Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
Unser Umgang mit Ihren Daten und Rechten
Informationen nach Artikel 13, 14 und 21
Datenschutzgrundverordnung DS-GVO
Marienhof Nomborn
Mark Noll
Marienhof
556412 Nomborn
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personen- und firmenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet werden und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich nach den von Ihnen beauftragten bzw. mit Ihnen vereinbarten Dienstleistungen.
- Für die Datenverarbeitung ist zuständig:
Mark Noll
Marienhof
56412 Nomborn
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten nur personen- und firmenbezogene Daten, die wir im Rahmen einer
Geschäftsbeziehung, von Anfragen seitens unserer Webseite, von Messekontakten
oder von öffentlich zugänglichen Quellen, (z.B. Messekatalogen, Fachzeitschriften, Presse, Medien)
zulässiger Weise gewonnen haben.
Personenbezogene Daten sind der Name, die geschäftliche Festnetznummer oder Mobiltelefonnummer.
Firmenbezogene Daten sind der Firmenname, Inhaber bzw. Geschäftsführer, der Sitz der Firma,
Telefon.- und Fax-Nummer, UID-Nr., die Email Adresse und die Webseite. Zur Auftragsabwicklung werden
Bestelldatum, Bestell-Nummer, Bezahlart, Versandart, Produkt-Umfang und die Preise festgehalten.
- Wozu verarbeiten bzw. benötigen wir diese Daten?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten und firmenbezogenen Daten im Einklang mit den
Bestimmungen der Europäischen-Datenschutz-Verordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
3.a Die Verarbeitung personenbezogener und firmenbezogener Daten (Art.e Nr. 2 DS-GVO) erfolgt
zur Erbringung und Vermittlung von Vermittlungsgeschäften von unseren Partnern bzw. Herstellern mit
denen wir arbeiten.
Der Zweck der Datenverarbeitung ist, die Produkte dieser Partner bzw. Hersteller an Ihr Unternehmen zu
vermitteln.
- Wer bekommt die Daten?
Die Daten bekommt nur der Partner/Hersteller oder aber ein Logistik-Unternehmen, die diese zur Erfüllung
unserer Absprachen/Aufträge benötigt.
- Wie lange sind oder werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden gespeichert in unserer Kundenliste und nur für Eigenzwecke genutzt.
Die übrigen Daten wie Korrespondenz und Rechnungen unterliegen den verschiedenen Aufbewahrungszeiten
nach dem HGB bzw. den gesetzlichen Verjährungsfristen.
- Werden Daten in ein Drittland bzw. an internationale Partner gegeben?
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Wirtschaftsräume- EWR)
findet nur statt, wenn dies zur Ausführung Ihrer Interessen, sprich Preis- Muster- oder
Warenbeschaffung erforderlich ist. Einzelheiten werden bei dem vorherigen Verkaufsgespräch
im Detail besprochen und dokumentiert.
- Welche Datenschutzrechte haben Sie!
Jede Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung
nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
aus Art. 20 DS-GVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach § 34 und § 35 BDSG.
Darüber hinaus besteht eine Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DS-GVO in Verb.
mit 19 BDSG).
- Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung und in Ihrem Interesse, werden Ihre Daten nur verwendet,
für die Durchführung unserer Geschäftsvorgänge und die Beendigung einer Geschäftsbeziehung, die
dafür erforderlich sind. Ohne Ihre Daten ist es uns nicht möglich, Ihre Wünsche bei unseren Herstellern/
Partnern durchzusetzen bzw. zu einem Geschäftsabschluss zu kommen.